Kulinarische Begegnung für Integration und Austausch
„Kitchen Tales“ ist mehr als nur eine Kochschule – es ist ein Ort, an dem Kulturen sich begegnen, Geschichten erzählt werden und Freundschaften entstehen. Mit jeder Zutat, die wir in unseren Kursen verwenden, und jeder Mahlzeit, die wir zusammen zubereiten, fördern wir den interkulturellen Austausch und das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Unsere Mission ist es, durch das gemeinsame Kochen Brücken zu bauen und Vorurteile abzubauen. Wir glauben an die Kraft der Kulinarik als universelle Sprache, die uns alle miteinander verbindet. Bei „Kitchen Tales“ steht nicht nur das Essen im Mittelpunkt, sondern auch die Geschichten, die jede Kultur zu erzählen hat.
Wir laden alle ein, die neugierig auf die Vielfalt der Welt sind und die in einer offenen, einladenden Atmosphäre neue Perspektiven entdecken möchten. Hier geht es um mehr als Rezepte – es geht darum, die Traditionen und die Menschen hinter jedem Gericht kennenzulernen.
Unsere Marke steht für Wärme, Gemeinschaft und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt. Wir bieten nicht nur Kochkurse an, sondern auch eine Plattform für Begegnung und Austausch, die das Herzstück unserer Arbeit bildet.
Unsere Kursleiterin, eine geflüchtete Mutter, die ihre kulinarischen Traditionen aus erster Hand kennt, führt dich durch die Zubereitung der beliebtesten Gerichte ihrer Heimat.
Du wirst lernen, Gerichte wie Kibbeh, Fatteh, Hummus, Baba Ghanoush, Taboulé, Mujadara und Kunafa zuzubereiten. Diese Gerichte haben nicht nur einen fantastischen Geschmack, sondern auch eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung.
In einer offenen und freundlichen Atmosphäre wirst du nicht nur lernen, wie man diese Gerichte kocht, sondern auch die Geschichten und Traditionen dahinter hören. Der Austausch mit anderen Teilnehmern ist ein wichtiger Teil des Kurses.
Während des Kochens hast du die Gelegenheit, mehr über die jeweilige Kultur zu erfahren und die Vielfalt der Zutaten und Gewürze kennenzulernen, die diese Küche so einzigartig machen.
Melde dich einfach über unsere Webseite oder per E-Mail an info@amiras-kitchen-tales.de . Die Plätze sind begrenzt, also sichere dir schnell deinen Platz!
Unser Pilotkurs:
Dauer: 3 Stunden
Wann? xx.xx.2025, 00:00 Uhr
Wo? Gemeinschaftsküche Pulheim
Kosten: Kostenlos (für den Pilotkurs, Spenden willkommen!)
Teilnehmer: Maximal 10 Personen, um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten.
Für wen ist der Kurs? Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einer neuen, authentischen Küche haben und mehr über andere Kulturen erfahren möchten. Egal, ob du Anfänger oder Kochprofi bist, hier wird jeder fündig.