Verantwortlich:
Amira Hüppe
[Anschrift]
E-Mail: info@amiras-kitchen-tales.de
Telefon: [Deine Telefonnummer]
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, unser Kontaktformular nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
2. Welche Daten werden erfasst?
a) Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter erfasst:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots genutzt. Sie lassen keine direkte Identifizierung Ihrer Person zu.
b) Kontaktformular:
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Die von Ihnen eingegebenen Nachrichteninhalte
Die Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
c) Anmeldung für den Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder erhaltenen E-Mail klicken oder uns direkt kontaktieren.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen), z. B. wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder den Newsletter abonnieren.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. bei der Speicherung von Log-Daten für die technische Sicherheit.
4. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten:
Hosting-Anbieter: IONOS
E-Mail-Dienste für den Newsletter: Zoho Campaigns
Mit diesen Anbietern haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, um Ihre Daten zu schützen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht: Fordern Sie die Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschrecht: Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@amiras-kitchen-tales.de.
6. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zusendung von Informationen über unsere Kochkurse und Veranstaltungen. Die Einwilligung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit durch Abmeldung widerrufen.
Um eine Missbrauch der E-Mail-Adresse zu verhindern, erfolgt die Anmeldung über ein sogenanntes Double Opt-In-Verfahren. Dabei erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten, die Sie für den Newsletter angegeben haben, speichern wir, solange Sie den Newsletter abonniert haben.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet ein SSL-Zertifikat (https), um Daten verschlüsselt zu übertragen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar.